Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Starke Kinder – Starke Grenzen – Starker Schutz“ haben wir vom 22.9. – 26.9.2025 eine Projektwoche zu diesem wichtigen Thema gemacht. Wir haben in sieben klassenübergreifenden Projektgruppen gearbeitet, haben außerdem alle einen Selbstverteidigungskurs gemacht und in verschiedenen Gruppen über unsere Sorgen, Wünsche und Ideen geredet.
Die Gruppe „Meine Gefühle, meine Grenzen“ hat gebastelt, Theater gespielt und eine Ausstellung gemacht.
Die Gruppe „Mein Körper, meine Grenzen, meine Entscheidung“ hat mithilfe von (Rollen)Spielen zum Thema „Grenzen respektieren“ mehrere Leitsätze formuliert. Vier dieser Sätze haben sie anschließend an die Wände ins Treppenhaus gemalt.
Die Gruppe „Social Media, Trends, Challenges und Körperbild“ hat geprüft, wie Bilder bearbeitet und verändert wurden, selber Bilder bearbeitet, eigene Reels (kurze Videos) gedreht, sich über Challenges und die Gefährlichkeit ausgetauscht und Schönheitsideale verschiedener Kulturen verglichen.
In der Gruppe „Starke Kinder – starke Tiere – starker Song“ wurde ein Musikvideo zum Song „Hey du“ gedreht, in dem deutlich wird, dass jeder willkommen ist, so wie er oder sie ist.
Eine andere Gruppe hat Klassenregeln für einen Klassenchat erarbeitet und überlegt, wie man sich bei einem Fall von Cybergrooming oder Mobbing verhält.
In der Gruppe „Superlöwe – entdecke deine Superkraft“ konnten alle ihr Selbstbewusstsein und ihr Selbstvertrauen stärken. Es wurden Mutsteine hergestellt, T-Shirts bemalt und auf dem Schulhof wurde für alle Kinder eine „Freundschaftsbank“ eingerichtet.