Startseite » Sekundarstufe mit Arbeits- und Berufsorientierung

Sekundarstufe mit Arbeits- und Berufsorientierung


Auf dem Weg zum Beruf

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit in der Oberschule ist die Arbeits- und Berufsorientierung. Schon frühzeitig werden die Schüler:innen durch Teilnahme an Zukunftstagen wie z.B. dem ‚Girl’sDay/Boy’sDay’ oder dem ‚Sozialen Tag’, sowie durch Betriebserkundungen, Werkstatt- und Praxistage und Praktika auf das Berufsleben vorbereitet.

In der 10. Klasse werden sie aktiv bei der Ausbildungsplatzsuche und Bewerbung, bzw. der Wahl ihres weiteren Bildungsweges durch uns unterstützt und begleitet. Dafür arbeiten wir eng mit den Eltern, der Bundesagentur für Arbeit und verschiedenen Bremer Kooperationsbetrieben zusammen.

Nach der Entlassung aus unserer Schule werden die Schüler:innen durch ihre ehemaligen Klassenlehrer:innen ein Jahr lang weiter betreut.

Aufgrund unserer Arbeit bekamen wir am 16. Mai 2024 das Berfufswahl-SIEGEL

„Schule mit herausragender Beruflicher Orientierung“ für 2024-2026 verliehen.

 

Hier finden Sie eine Tabelle mit unserem Berufsorientierungskonzept für die einzelnen Klassenstufen.

Mädchen mit Schulsweater