„Was immer du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an, denn niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat“ (abgeändert von Johann Wolfgang von Goethe)
Frauke Weßels übertrug diesen Leitgedanken in ihrem Unterricht auf die Schülerinnen und Schüler. Dabei unterstützte sie im Matheunterricht und in der Erlebnispädagogik mit Hingabe den Teamgedanken, die Weiterentwicklung, das Gemeinschaftsgefühl und das Erreichen gesteckter Ziele. Die Spuren, die sie dabei hinterließ, bereichern unseren Schulalltag. Sie konnte fordern und fördern und so verbindet man mit Frau Weßels Zeitungsberge als Hindernisse, Eisschollen aus Planen, Inseln aus Matten, Seile als unüberwindbare Brücken, Ringe als Höhlen, Wände mit den Symbolen Feuer und Wasser, Rollbahnen als Teamaufgabe, Erlebnispädagogik auf Klassenfahrten, Natur mit allen Sinnen erfahren, Slackline im Park, Klettern in der Sporthalle, Gemeinschaft, Teamgeist, über Grenzen gehen, über sich Hinauswachsen, fröhliche und stolze Schülerinnen und Schüler – es geschafft zu haben – …. und mittendrin sie selbst.
Sie wird uns sehr fehlen und ihren Platz wird sie immer in unserer Schule und unseren Erinnerungen haben.